Die großen Vorteile der Durchströmturbine (auch bekannt unter dem Namen Ossberger-Turbine, nach einem ihrer Erfinder, Fritz Ossberger) sind eine robuste Bauweise und geringe Fehleranfälligkeit, verbunden mit einem flachen Wirkungsgradverlauf, der auch bei stark schwankenden Wassermengen annähernd konstant bleibt. Dadurch ist trotz allem eine hohe Jahreserzeugung möglich.

 

Weiterentwicklung der CFT-Turbine

Im Zuge eines Forschungsprojektes ist es uns in Zusammenarbeit mit dem Institut für hydraulische Strömungsmaschinen der TU-Graz gelungen, die nach dem Prinzip der Durchströmturbine aufgebaute CFT-Turbine strömungstechnisch erheblich zu verbessern.

Das Wirkungsgradniveau konnte markant erhöht werden und auch das Teillastverhalten der verbesserten Turbine ist hervorragend. Durch die gewonnenen Daten können die CFT-Turbinen nun noch genauer ausgelegt und optimal an die hydraulischen Gegebenheiten der Kundenanlagen angepasst werden.

 

Ausführungen und Vorteile

  • sehr robuste und langlebige Bauweise
  • hydraulische oder elektrische Leitschaufelverstellung
  • ein- oder zweizellige Ausführung
  • je nach Anlagedaten direkt gekoppelt, mit Getriebeübersetzung oder mit Riementrieb lieferbar
  • flacher Wirkungsgradverlauf - dadurch ist eine große Jahreserzeugung möglich
  • unempfindlich gegen Verschmutzungen wie Laub usw.
  • günstige Alternative im Niederdruckbereich